Unser Team für die Kommunalwahl 2025

Wir hören Ihnen zu - Wir geben Ihnen eine Stimme!

v. l.: Melina D'Amore, Klaus Althoff, Nadja Rose-Sölzer, Jens Schäfer, Sebastian Jülich, Ahmed Watti, Marc Rial, Detlev Kunze, Lars Cramer, Jörg Falbe

es fehlt: Hans-Jürgen Jülich

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 010 Helle/Am Rahlenberg

Lars Cramer

Lüdenscheider Straße 19a

02357/601133

cramer83@gmx.de

Verwaltungsbetriebswirt bei der Gemeindeprüfungsanstalt NRW



"Ich bin in der Ortsmitte aufgewachsen und lebe hier seit jeher. Der Wahlbezirk 010 Helle/Am Rahlenberg ist mein Zuhause – deshalb liegt er mir besonders am Herzen.

Mit meiner Kandidatur für den Gemeinderat möchte ich mich gezielt für die Anliegen vor Ort einsetzen. Die angespannte Parksituation im Ortskern und rund ums Freibad betrifft viele von uns – auch im Wahlbezirk 010. Hinzu kommt zunehmender Vandalismus, der unsere Lebensqualität beeinträchtigt.

Ich bin überzeugt: Nur eine unabhängige, sachorientierte Kommunalpolitik kann hier zu echten Lösungen führen. Mein Ziel ist es, die Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Gästen gleichermaßen zu vertreten – offen, transparent und mit einem klaren Blick auf die kommunalen Finanzen.

Ein besonderes Anliegen ist mir außerdem die Stärkung des Ehrenamts. Ob Feuerwehr, Sportverein oder kulturelles Engagement – das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Dorfgemeinschaft und verdient mehr Unterstützung."

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 020 Rahlenberg

Jens Schäfer

Berghagen 21

Telefon: 0170/5548390

schaeferwerke@t-online.de

selbständiger Forstwirt

 

"Ich bin 52 Jahre alt, verheiratet, habe einen Sohn und lebe seit jeher in Herscheid. 

Seit 28 Jahren bin ich selbstständiger Forstwirt mit Schwerpunkt Baumpflege – verwurzelt in Herscheid, mit Erfahrung im Ausland.

Als sachkundiger Bürger und Ratsmitglied bin ich für die UWG seit 15 Jahren tätig und setze mich aktiv für die Interessen der Gemeindebürger ein.

Hier stehe ich für eine bürgernahe Politik ohne Fraktionszwang – unabhängig, sachlich, ehrlich.

Mein Einsatz gilt einem sinnvollen Naturschutz, der Tier- und Pflanzengesellschaften im Gleichgewicht schützt.

Ich möchte politische Entscheidungen verständlich machen und offen über Hintergründe informieren.

Dafür trete ich an – für eine starke Stimme in der Kommunalpolitik. Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an!"

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 030 Spielberg

Detlev Kunze

An der Schmachtekorste 20

Telefon: 0160/95556639

detlevkunze@web.de

Rentner

 

"1951 in Werdohl geboren - seit 1973 in Herscheid - Verheiratet - 4 Kinder - Rentner - sozial engagiert: Vorsitzender des Tennisclubs TCW , Bürgerbusfahrer - sachkundiger Bürger.

Meine Motivation zur Kommunalwahl:      
Förderung der Herscheider Vereinsaktivitäten , weil ein funktionierendes Vereinsleben die beste Basis für unser soziales Zusammenleben ist.

Geschwindigkeitsreduzierung auf der L561 z. B. durch Kreisverkehr auf der Kreuzung Feuerwehrhaus / Plettenberger Straße. Neben der Minimierung des Unfallrisikos wird gleichzeitig die Lärmbelästigung der Anlieger reduziert.

Deutliche Verbesserung der Verkehrs- bzw Parksituation am Freibad während der Sommerzeit."

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 040 Schmachtekorste

Sebastian Jülich

Jahnstraße 91

Telefon: 02357/170236

sebastianjuelich@web.de

Bauingenieur bei der Stadt Plettenberg

"Bei der Kommunalwahl 2025 kandidiere ich zum dritten Mal in unserem Wahlbezirk für einen Sitz im Gemeinderat. Das Gemeinwesen lebt vom Mitmachen, nicht nur vom „Mit“- oder nur „Drüber reden“. In der nächsten Wahlperiode möchte ich weiter Verantwortung übernehmen und mich für Sie im Gemeinderat mit Erfahrung aus Beruf, Ehrenamt und Kommunalpolitik einbringen. Ich stehe für eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen und nicht an Parteiideologien orientiert, dabei ist mir eine sachliche und ehrliche Kommunikation wichtig. Einsetzten werde ich mich für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit (vor allem am Freibad), den Erhalt der kommunalen Infrastruktur und die Förderung des Ehrenamtes – als Grundlage der Gemeinschaft vor Ort.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über mich erfahren wollen, melden Sie sich gerne.

 

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 050 Unter dem Dorfe

Jörg Falbe

Lüdenscheider Straße 11

Telefon: 02357/1712676

j.falbe@arcor.de

Leiter Qualitätsmanagement

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bevor ich 2013 nach Herscheid gezogen bin, war Meinerzhagen über 45 Jahre lang meine Heimat. Dort war ich über 30 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv – zuletzt als Löschgruppenführer.

Der Liebe wegen wurde Herscheid mein neues Zuhause – und ich kann von Herzen sagen: Ich fühle mich hier in unserer Ebbe-Gemeinde angekommen. Gemeinsam mit meiner Frau und unserem Sohn leben wir „mitten im Dorf“.

Beruflich war ich bereits über zehn Jahre vor meinem Umzug in Herscheid tätig. Die Verbindung zu unserem Ort besteht also schon lange – und sie ist stetig gewachsen.

Seit 2020 engagiere ich mich im Gemeinderat – als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG – mit Leidenschaft für Ihre Anliegen.

Warum ich 2025 erneut kandidiere?
Weil mir Herscheid am Herzen liegt. Weil ich glaube, dass gute Kommunalpolitik nicht von Bund oder Land diktiert, sondern vor Ort gemacht wird – mit Unabhängigkeit, gesundem Menschenverstand und echtem Zuhören.

Die Herausforderungen sind groß: wirtschaftliche Unsicherheit, neue Gesetze, mehr Bürokratie. Und auch direkt vor unserer Haustür gibt es Themen, die uns alle betreffen: Verkehrsbelastung, Sorge um Wohneigentum, Versorgung, Freizeitangebote.

 Herscheid soll für Jung und Alt attraktiv bleiben – und noch lebenswerter werden.

Sie haben die Chance dies mitzugestalten!
Ich höre zu – und gebe Ihnen eine Stimme!

UWG Herscheid – Ihre Stimme für unabhängige Kommunalpolitik.

Mit herzlichen Grüßen
Jörg Falbe

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 060 Müggenbruch Höh

Ahmed Watti

Müggenbrucher Weg 31

Telefon: 0162/3499028

ahmed.watti@live.com

Bauingenieur bei der Autobahn-GmbH des Bundes

"Egal ob jung oder alt, ob Sie hier aufgewachsen sind oder gerade erst angekommen sind – jede Meinung verdient es, gehört zu werden. Ihre Stimme zählt!

34 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern, wohnhaft am Müggenbrucher Weg und beruflich als Bauingenieur in der Außenstelle Hagen der Autobahn GmbH des Bundes tätig.

Vor zehn Jahren, als ich gerade in Herscheid angekommen bin, hätte ich nicht geahnt, dass ich hier mein zweites Zuhause finden würde. Herscheid und seine Bürgerinnen und Bürger haben uns mit offenem Herzen aufgenommen, uns beigestanden und unterstützt. Dafür sind wir Herscheid von Herzen dankbar.

Um etwas zurückzugeben, engagiere ich mich seit Jahren sowohl bei der Freiwilligen Feuerwehr als auch bei den Spiekus Rockern.

Herscheid bietet Lebensqualität – und das gilt es zu bewahren.

Die Straßen in unserer Nachbarschaft sind in die Jahre gekommen. Spielplätze haben deutliches Verbesserungspotenzial. Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind ausbaufähig. Miteinander leben statt nebeneinander!

All das sind Herausforderungen, die der Erhaltung der Herscheider Lebensqualität im Weg stehen.

Lassen Sie uns gemeinsam an Lösungen arbeiten.

Wenn Sie mehr über meine Vorschläge erfahren möchten, melden Sie sich gerne per E-Mail unter ahmed.watti@live.com oder telefonisch unter 0162 3499028.

Lassen Sie uns in den Dialog treten – und im Gespräch bleiben!"

 

Ihre Kandidatin im Wahlbezirk 070 Grünenthal

Melina D'Amore

Unterdorfstraße 2

Telefon: 0171/2112913

melina.damore@t-online.de

kaufmännische Angestellte bei der Firma Alberts im Blumenthal

Mitglied der UWG Herscheid seit über 10 Jahren, zurzeit sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss 

 

"Gerade in schwierigen Zeiten sollten wir unser Augenmerk auf die Gestaltung der Zukunft richten. Mein Schwerpunkt hierbei liegt als Mitglied des Sozialausschusses im Bereich der Entwicklungsmöglichkeiten für Alt und Jung, z.B. im Bereich  von Kitas und Jugendzentrum, aber auch bei der Schaffung generationengerechter Wohnungsangebote. 

Das ist besonders wichtig, damit Herscheid auch weiterhin als Wohn- und Arbeitsort für Alle seine Reize und Attraktivität behält. Im Wahlbezirk richte mein Augenmerk auf die Verkehrssituation (Geschwindigkeit und Lärm) auf der Landstraße und auch der Friedliner Straße. Die vor allem für Schülerinnen und Schüler gefährlichen Wege zu den Bushaltestellen an der Landstraße sind mir durch die Nähe zu meinem Arbeitsplatz auch selbst bekannt.

Haben Sie Fragen, sprechen Sie mich gerne an."

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 080 Hüinghausen/Elsen

Klaus-Dieter Althoff

Bulmecke 6

Telefon: 02357/3873

klausalthoff@yahoo.de

Rentner

 

"Aufgewachsen in Herscheid/Grünewald auf einem Nebenerwerbshof entdeckte ich schon früh mein Interesse an der Fliegerei. Nach Realschulabschluss und Abitur habe ich zunächst ein Geodäsiestudium begonnen, um dann doch zur Bundeswehr zu wechseln um Hubschrauberführer zu werden. Als solcher habe ich nicht nur Europa, sondern auch den Iran und die USA kennengelernt. Vielfältige Einsätze wie Feuerlöschen, Personen/Materialtransporte und Hilfsflüge haben mich mit den unterschiedlichsten Menschen zusammengeführt. Dabei habe ich festgestellt, dass eigentlich alle ein friedliches Miteinander wollten. Nach meiner Pensionierung hoffe ich diese Erfahrungen auch in der lokalen Politik umzusetzen."

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 090 Hüinghausen - Dorf

Hans-Jürgen Jülich

Jahnstraße 91

Telefon: 02357/3448

hjjuelich@t-online.de

Rentner

 

"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Hüinghausen,

am 14. September 2025 entscheiden Sie bei der Kommunalwahl über die Zukunft des Dorfes und der Gemeinde. Als langjähriger Kommunalpolitiker, aktives Kreistagsmitglied und engagierter Bürger aus Herscheid bitte ich um Ihr Vertrauen für den Wahlbezirk 9 – Hüinghausen Dorf.

Ich setze mich ein für:

  • den weiteren Ausbau des Kindergartens – weil Familien das  Dorf lebendig halten.
     
  • mehr Verkehrssicherheit auf unseren - Straßen durch geeignete Maßnahmen wie zum Beispiel einen Kreisverkehr oder die Einführung von Geschwindigkeitsbegrenzungen.
     
  • den Erhalt des Dorfladens, nicht nur zur Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs sondern besonders auch als Treffpunkt vor Ort.

Als Ruheständler mit viel Berufserfahrung als Industriekaufmann, (Vertrieb, Marketing und Einkauf) weiß ich, wie man pragmatisch Lösungen findet. Durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Ehrenamtsbörse Schwungrad der Gemeinde Herscheid und als Vorstand und Fahrer des Bürgerbus Herscheid e. V. weiß ich auch, wo vielen Menschen der Schuh drückt.

Als Mitglied der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) bin ich an keine starren Parteiprogramme gebunden und unterliege keinem Fraktionszwang. Entscheidend ist immer eine Lösung, die sich an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger orientiert.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr
Hans-Jürgen Jülich
Kandidat für den Wahlbezirk 9 – Hüinghausen Dorf"

Ihre Kandidatin im Wahlbezirk 100 Reblin/Holte

Nadja Rose-Sölzer

Hahn 1

Telefon: 0160/99081170

germelin2@gmx.de

Erzieherin

 

"Weil Lebensqualität nicht an der Dorfgrenze enden darf!

Als 35- jährige pädagogische Fachkraft im Kindergarten- Familienzentrum, lebe ich mit meinem Mann und unserem Kind in einem Außenbezirk - mit allem, was das an Lebensqualität, aber auch an Herausforderungen mit sich bringt.

Außenbezirke werden seit Jahren benachteiligt: Strengere Bauvorgaben, höhere bürokratische Hürden und sanierungsbedürftige Straßen machen das Leben hier oft unnötig schwer. Hier bedarf es Wandel und Veränderung! Es braucht endlich faire Rahmenbedingungen und politische Aufmerksamkeit auch für die Orte außerhalb des Zentrums.

Ein ebenfalls wichtiges Thema stellt für mich die Landwirtschaft dar. Sie prägt unsere Region, sichert die regionale Versorgung und verdient echte Unterstützung. Weniger Bürokratie, mehr Förderung regionaler Vermarktung und Klimaschutz, der landwirtschaftliches Arbeiten nicht erschwert, sondern mitdenkt - dafür werde ich mich einsetzen.

Ich stehe für eine Politik innerhalb der gültigen Verordnungen, die nicht nur verspricht, sondern genau hinsieht und unsere Anliegen ernst nimmt.

Lassen Sie uns gemeinsam handeln: Stark für den Rand- mit Blick auf das Ganze!"

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 110 Rärin/Schwarze Ahe

Marc Rial

Rärin 20a

Telefon: 02357/6010060

m.rial@t-online.de

Krankenpfleger

 

"Für den Wahlbezirk 110 Rärin/Schwarze Ahe. Für unseren Außenbezirk. Für Sie.

Mein Name ist Marc Rial, ich lebe seit 2012 in Rärin, bin in einer festen Partnerschaft und Vater von Zwillingen, zudem Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Rärin. Von Beruf bin ich Krankenpfleger und arbeite als Stationsleitung. Als engagierter Bürger und Kandidat der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) setze ich mich besonders für die Belange der Außenbezirke ein – denn sie werden in der Kommunalpolitik zu oft übersehen.

Wir brauchen eine Politik, die zuhört und handelt. Deshalb setze ich mich für mehr Bürgerbeteiligung vor Ort ein – z. B. durch regelmäßige Bürgersprechstunden in den Außenbezirken. Nur gemeinsam können wir unsere Ortsteile lebens- und zukunftsfähig gestalten. Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie mich gerne an - persönlich, telefonisch!"

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.